Newsletter im Browser anzeigen

Sommer Blumen

Liebe Leserinnen und Leser!

Liebe Leserinnen und Leser!
Wir informieren Sie über aktuelle Themen und Vorhaben im Bereich der Familienpolitik und wünschen Ihnen und Ihren Familien einen erholsamen Sommer.

Viel Freude beim Lesen!
Das Team des Newsletters "Familie"

Kinderschutz Respect

Geprüfte Qualität von Kinderschutzkonzepten

Kinder brauchen eine sichere Umgebung, um sich frei entfalten zu können. Einrichtungen, die mit Kindern und Jugendlichen arbeiten und deshalb bereits ein Kinderschutzkonzept erstellt haben, können dieses nun durch die Qualitätssicherungsstelle für Kinderschutzkonzepte überprüfen und zertifizieren lassen. Eine erfolgreiche Auditierung berechtigt sie zum Führen des "Gütesiegels Kinderschutz" und macht damit das Engagement der jeweiligen Einrichtung für das Wohlergehen von Kindern und Jugendlichen in ihrer Einrichtung sichtbar.
Home - QS Kinderschutzkonzepte

Handy Laptop Eingabe

10 Jahre ALF - mehr Unterstützung, weniger Bürokratie!

Seit 10 Jahren werden Familien mit der "Antragslosen Familienbeihilfe" (ALF) entlastet. Nach der Geburt eines Kindes gibt es viele Anträge und Behördenwege zu beachten, die Zuerkennung der Familienbeihilfe funktioniert jedoch seit 2015 ganz unbürokratisch: Bei Vorliegen aller Daten wird die Familienbeihilfe wenige Tage nach der Geburt zuerkannt und automatisch ausgezahlt. Seit April 2025 erfolgt die Gutschrift der monatlichen Familienbeihilfe am Girokonto (unabhängig von Samstagen, Sonn- oder Feiertagen) spätestens am 8. eines Monats. Dies betrifft Überweisungen auf ein Girokonto innerhalb des SEPA-Raumes.
10 Jahre "Antragslose Familienbeihilfe" (ALF) Bessere Planbarkeit bei Familienbeihilfe durch fixen Auszahlungstag

FBM Plakolm und Prof. Dr. Mazal bei Veranstaltung

Kinderrechte in Österreich

Familienministerin Claudia Plakolm präsentierte gemeinsam mit Wolfgang Mazal vom Österreichischen Institut für Familienforschung eine Studie zur Umsetzung der UN-Kinderrechtskonvention. Der Bericht zeigt, dass es für Kinder und Jugendliche in Österreich soziale Sicherheit, eine gute Betreuung sowie eine gute Ausbildung mit Perspektiven für die Zukunft gibt.
Studie zur Kinderrechtskonvention

Ferien Kinderbetreuung

Regionale Ferienbetreuungsangebote

Um Familien in der Ferienbetreuung zu unterstützen, bietet die Familie & Beruf Management GmbH auf einer Plattform einen Überblick über regionale Betreuungsangebote. Familien können in der Suchmaske individuell Suchkriterien eingeben, um eine passende Auswahl an Betreuungsprojekten zu erhalten
Ferienbetreuung | Familie und Beruf